Online & Präsenz

Gemeinsam entwickeln wir die lernende Organisation!

CORPORATE LEARNING DAY


  • 07. November 2023
  • KOMED im MediaPark Köln
  • Virtuelle Teilnahme möglich
  • 390,00 zzgl. 19% MwSt.

    (250,-€ ab dem zweiten Teilnehmer/-in einer Firma/Institution)

    250,-€ Digital-Ticket (1 Person)

    590,-€ Digital-Company-Flatrate (10 Personen) (buchbar über info@zeno24.de)


Was erwartet Sie beim Corporate Learning Day?

Der Corporate Learning Day 2023 bietet Ihnen eine Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen und Experten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen und die neuesten Entwicklungen und bewährten Methoden im Bereich des Corporate Learning kennenzulernen. Engagierte Redner geben in ihren Best Practice-Vorträgen Einblick in innovative Technologien und Methoden.

Corporate Learning hat sich zum strategischen Pluspunkt im Wettbewerb um Personen, Ressourcen und Kunden entwickelt. In der schnelllebigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen kontinuierlich ihre Mitarbeiter weiterentwickeln und ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreich zu sein.

Wer Corporate Learning strategisch verfolgt,

verbessert die Leistung: Fortbildungs- und Entwicklungsprogramme können den Mitarbeitern helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, was wiederum zu einer gesteigerten Qualität und Leistung im Unternehmen führen kann.

erhöht die Motivation und damit die Anziehungs- und Bindekraft: Mitarbeiter, die in ihre eigene Entwicklung investieren, fühlen sich oft motivierter und zufriedener in ihrem Job. Dies kann zu einer höheren Produktivität und einer geringeren Fluktuation im Unternehmen führen.

erfüllt Compliance-Anforderungen: Viele Branchen haben strenge rechtliche Anforderungen an das Verhalten der Belegschaft. Eine Vernachlässigung kann harte Sanktionen für Management und Organisation nach sich ziehen.

Der Kongress richtet sich an Top-Leader, Trendsetter und operativ Verantwortliche der Bereiche HR, Qualitätsmanagement, Akademie und Führungskräfteentwicklung. Ihnen bietet sich vor Ort eine einzigartige Gelegenheit, Strategien, Trends und Lösungen unter die Lupe zu nehmen, sich mit anderen Führungskräften aus der Branche zu vernetzen und innovative Ansätze für die Gestaltung einer zukunftsweisenden Lernkultur zu diskutieren.

Wir sind stolz darauf, einige der führenden Experten und Praktiker in diesem Bereich als Redner gewinnen zu können. Sie werden ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen und Ihnen wertvolle Impulse geben, wie Sie das Thema Corporate Learning strategisch angehen können.

Im Programm enthalten:

  • Keynotes
  • Best Practice-Präsentationen
  • Tools & Techniques
  • Networking-Gelegenheiten
  • Ausstellungsbereich
  • Podiumsdiskussionen

Top-Themen:

  1. Die Rolle des strategischen Corporate Learning in der Unternehmensentwicklung und -transformation
  2. Trends und Best Practices im Bereich des Corporate Learning
  3. Lernkulturen: Wie kann man eine Lernkultur schaffen, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter und des Unternehmens gerecht wird?
  4. Effektive Lernmethoden und -technologien: Wie können Lerninhalte effektiv vermittelt werden? Welche Rolle spielen digitale Technologien dabei?
  5. Talentmanagement und -entwicklung: Wie können Mitarbeiter erfolgreich auf neue Herausforderungen vorbereitet werden?
  6. Messung und Bewertung des ROI von Lernprogrammen: Wie kann der Erfolg von Lernprogrammen gemessen und bewertet werden?
  7. Internationales Corporate Learning: Wie können Lernprogramme in globalen Unternehmen effektiv gestaltet werden?
  8. Personalisierte Lernprogramme: Wie können individuelle Lernbedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt werden?
  9. Change Management: Wie können Führungskräfte eine erfolgreiche Einführung neuer Lernprogramme sicherstellen?
  10. Lernstrategien für zukünftige Kompetenzen: Wie können Mitarbeiter für die Anforderungen der Zukunft fit gemacht werden?

Teilnahme

Anmeldung zur Veranstaltung


Teilnehmer


Rechnungsadresse

Bestätigung und Rechnung an:

wie oben

anderer Empfänger


Virtuelle Teilnahme

Virtuelle Teilnahme gewünscht

Wenn Sie eine virtuelle Teilnahme wünschen, übersenden wir Ihnen nach der Buchung Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserem Onlinekurs.



Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Buchungshinweise für Konferenzen, Workshops, Summits, Webinare:
Anmeldungen können per Fax, per E-Mail, über das Anmeldeformular auf zeno24.de oder schriftlich erfolgen. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Bei Abmeldung eines Teilnehmers bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin fallen Stornierungskosten in Höhe von € 50,00 (zzgl. gesetzliche MwSt.) an. Bei Abmeldungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingehen, berechnen wir 50 % der Konferenzgebühr und später als 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn die gesamte Gebühr. Wir akzeptieren ohne zusätzliche Kosten gerne einen Stellvertreter. Zur Fristenwahrung müssen Stornierungen schriftlich erfolgen. Es gilt der Posteingang. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Es gelten die AGB.

Ja, ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere sie*

Ich willige darin ein, dass mein Name und Unternehmen in der Teilnehmerliste aufgeführt werden, die allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt wird

Ich bin damit einverstanden, zukünftig von der ZENO GmbH über aktuelle Veranstaltungen informiert zu werden


Seminarnummer Z2311-01

Anmeldung zur Veranstaltung

Zusammenfassung


Veranstaltung

Gemeinsam entwickeln wir die lernende Organisation!

CORPORATE LEARNING DAY


Gesamtpreis

Verfügbare Termine

Veranstaltungsort

KOMED im MediaPark
Im MediaPark 7 • 50670 • Köln