Daseinsvorsorge 2030: Konzepte und Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung in der Region
Unser Krankenhaus – kommunal, vernetzt, digital (Tagesticket inkl. Dinner-Event)
-
20. Mai 2021 - 20. Mai 2021
-
Bonn
-
Konferenzen, Summit
-
Uhrzeit 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr plus Dinner-Event
-
Virtuelle Teilnahme möglich
-
450,00 zzgl. 19% MwSt.
(Tagesticket inkl. Dinner-Event bei Online-Anmeldung über das Anmeldeformular. Ab dem zweiten Teilnehmer einer Firma/Institution beträgt die Gebühr 360,00 € zzgl. MwSt.
Tagesticket (20. Mai) / Tagesticket (21. Mai) - € 415,- zzgl. MwSt. Ab dem zweiten Teilnehmer einer Firma/Institution beträgt die Gebühr 332,00 € zzgl. MwSt.
2- Tages-Ticket inkl. Dinner-Event - € 650,- zzgl. MwSt. Ab dem zweiten Teilnehmer einer Firma/Institution beträgt die Gebühr 520,00 € zzgl. MwSt.
Auf Anmeldungen, die via Fax oder Post eingehen, erheben wir eine zusätzliche Bearbeitungspauschale in Höhe von 50,00 € zzgl. MwSt.)
Schwerpunkte:
- Die Verantwortung der öffentlichen Hand
- Pattsituation zwischen Bund und Land: wie kann die Kommune reagieren
- EKK, AKG, IVKK, DStGB – können gebündelte Interessen mehr bewirken?
- Sinnvolle Medizinstrategien in Stadt und Land
- Den öffentlichen Gesundheitsdienst integrieren
- Mit schwarzen Zahlen die Zukunft der Daseinsvorsorge sichern
- Verbundstrukturen, Fusionen und Konzern
- Wissenschaftliches Kolloquium zur Zukunft der kommunalen Gesundheitsversorgung
- Night Session, Dinner Speech
Zielsetzung:
Die globale Pandemie stellt Deutschlands Kommunen vor gewaltige Herausforderungen. Noch ist zwar unklar, welche wirtschaftlichen Folgen die Corona-Krise in den kommenden Jahren mit sich bringen wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist durchaus hoch, dass die Zeiten von Steuereinnahmen auf Rekordhöhe zu Ende gehen.
Was bedeutet das für die Finanzierung der Daseinsvorsorge? Zugleich sind Strukturen aufrechtzuerhalten für ein hochleistungsfähiges und Covid-19-resilientes Gesundheitswesen. Wie beides zusammengeht, welche politischen Entscheidungen dafür nötig sind und wie Kommunalpolitik, kaufmännische Geschäftsführung, ärztliche Leitung und Pflegedirektion kooperativ und zielführend zusammenarbeiten können, ist Thema dieser Veranstaltung.
Das vollständige Programm finden Sie hier ab Januar 2021
Teilnahme
- Geschäftsführungen kommunaler Einrichtungen
- Kämmerer
- (Ober-)Bürgermeister
- Dezernats-/Verwaltungsleitungen
- Aufsichts- und Verwaltungsräte kommunaler Einrichtungen
- Kommunaldienstleister, Beratungen
Anmeldung zur Veranstaltung
Teilnehmer